MANDANTENINFORMATION Überbrückungshilfe III
MANDANTENINFORMATION Überbrückungshilfe II
MANDANTENINFORMATION Überbrückungshilfe I
Mandanteninfo USt-Absenkung
MANDANTENINFORMATION vom 29.04.2020 zum Corona Bonus
MANDANTENINFORMATION ZUR aktuellen Corona-Krise
MANDANTENINFORMATION ZU Kurzarbeitergeld
WICHTIGE HINWEISE FÜR UNTERNEHMEN UND SELBSTÄNDIGE
SOFORTHILFE DES BUNDES EIN KURZÜBERBLICK
Gerne informieren wir Sie mit unserem regelmäßigen Mandantenbrief über aktuelle Änderungen rund um das Themengebiet Steuern. Einfach und komfortabel unseren aktuellen Mandantenbrief downloaden oder im Archiv nachlesen was Sie verpasst haben. Bei Rückfragen zu den jeweiligen Beiträgen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.
AUSSCHLUSS VON HAFTUNG UND GEWÄHR
Der Inhalt der Nachrichten ist nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt worden. Die Komplexität und der ständige Wandel der Rechtsmaterie machen es notwendig, Haftung und Gewähr auszuschließen. Die Nachrichten ersetzen nicht die individuelle Beratung.
April 2021
Jahreswechsel 2020/21
November 2020
September 2020
Sonderausgabe PV & Blockheizkraftwerk
Jahreswechsel 2019/20
November 2019
September 2019
August 2019
Mai 2019
März 2019
Jahreswechsel 2018/19
Mandantenstammblatt Privatperson
Mandantenstammblatt Unternehmer
Mandantenstammblatt Gesellschafter
Hilfreiche Tools für Ihren Weg durch den Datendschungel
Oftmals scheuen sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen den Wechsel des Steuerberaters, selbst dann wenn die Unzufriedenheit hoch und das Vertrauen bereits zerrüttet ist. Gegenseitiges Vertrauen, Respekt und jederzeit die Gewissheit den richtigen Partner an der Seite zu haben sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und lassen sowohl Mandaten als auch Steuerberater unbekümmert in die Zukunft blicken.
Warum zögern viele vor einem Wechsel?
Gegenseitiges Vertrauen und Respekt als Basis
Weil ich nicht weiß, in welcher Art und Weise ich mich ein solcher Wechsel finanziell belastet.
Weil ich keine Zeit habe, mir darüber auch noch den Kopf zu zerbrechen und mir Gedanken zu machen.
Diese Bedenken räumen wir gerne aus dem Weg.
Der Wechsel des steuerlichen Beraters sollte vielmehr als Chance und nicht als Risiko betrachtet werden, denn eines ist sicher: Ihre Situation wird sich in jedem Fall verbessern, denn sonst hätten Sie keinerlei Anlass über eine Veränderung bzw. einen Wechsel nachzudenken. Da die breite Masse der Steuerberater in Deutschland mit den Programmen der DATEV eG aus Nürnberg arbeitet, kann ein reibungsloser Übertrag der bereits erhobenen und verarbeiteten Daten in 99% der Fälle gewährleistet werden. Alles Weitere können wir aus Ihren Unterlagen ersehen. Auch an dieser Stelle die Information, dass alle Steuerberater der Verschwiegenheitspflicht, sowohl während Mandatsverhältnisses als auch danach, unterliegen.
Haben Sie also keine Angst vor einem Steuerberaterwechsel, sondern betrachten Sie diesen als Chance sich wieder in ein vertrauensvolles und partnerschaftliches Verhältnis zu Ihrem Berater zu begeben.
Was können wir verbessern?
Unsere Motivation und unser Antrieb ist die vollste Zufriedenheit unserer Mandanten. Gerne begleiten wir Sie in Zukunft auf dem Weg der Steuergestaltung und stehen Ihnen als kompetenter Ansprechpartner jederzeit zur Seite.
Sie haben Fragen zu oben genanntem Thema oder wollen einen Beratungstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns einfach per E-mail oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!